Eine ATS-Banderoliermaschine, die neue Massstäbe setzt
Die Nachfolgerin der meistverkauften Banderoliermaschine der Welt vereint das Beste aus mehr als 30 Jahren Erfahrung im Maschinenbau mit modernster Technologie. Das macht sie zur zuverlässigsten, benutzerfreundlichsten und ausgereiftesten Banderoliermaschine, die wir je gebaut haben.

Perfekte Symbiose aus Design und Funktion
Die robuste Banderoliermaschine besteht ausschliesslich aus hochwertigen Materialien und Komponenten. Das funktional durchdachte und zeitlose Design sorgt für Freude beim Bedienen und macht sie zu einer leistungsstarken, raffinierten und eleganten Maschine mit einem hohen Wiederkennungswert.
Positive User Experience als Wettbewerbsvorteil
Ein positives Nutzererlebnis erhöht die Produktivität durch das Vermeiden von Bedienfehlern, senkt Schulungskosten und sorgt für motivierte Mitarbeitende. Deshalb haben wir viel in das Design investiert. Vom selbsterklärenden User Interface über den höhenverstellbaren Tisch bis zum mühelosen Bandwechsel.


Service und Wartung waren nie effizienter
Nach dem mühelosen Entfernen von Bogenabdeckung und Tisch sind alle Komponenten bequem zugänglich. Die klare Trennung von Mechanik und Elektronik sorgt für optimale Ordnung, Struktur und Übersicht. Fehlerdiagnosen und Informationen zur Behebung werden über das HMI ausgegeben.
Vorbereitet für den standardisierten Datenaustausch über IO-Link
Eingebaute Temperatur-, Luftfeuchtigkeits-, G-Kräfte- und Vibrationsgeräuschsensoren liefern zukünftig Informationen über Fehlerursachen und ermöglichen Predictive Maintenance. Die Steuerung ist vorbereitet für die Anbindung intelligenter Sensoren und Aktoren mit IO-Link. Zum Beispiel für das automatische Ausmessen von Produkten über eine Lichtschranke.


Das Smartphone wird zum HMI
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Smartphone zücken und damit Kennzahlen wie die OEE und andere Leistungsdaten abrufen, den Gesundheitszustand der Banderoliermaschine in Echtzeit prüfen oder mit einem Antippen einen Servicetechniker aufbieten. Dafür ist die Maschine konzipiert.
Ihre Vorteile
- Minimaler Aufwand beim Einarbeiten von Fachkräften mit unterschiedlichen Sprachen dank intuitiver, symbolgesteuerter Benutzerführung.
- Ergonomisches Arbeiten durch kippbaren, kapazitiven 5-Zoll-Touchscreen und einfache Höhenverstellung ohne Stabilitätsverlust.
- Rascher und selbsterklärender Bandwechsel dank neuem, vereinfachtem Abrollerkonzept.
- Einfache Störungsbehebung durch kontextbezogene, sprachunabhängige Hilfestellung mit Bildern und Videos auf dem Display.
- Einfache Zugänglichkeit durch grosse Serviceklappen und durchdachtes Design.
- Erweiterte Informationen zu Fehlerursachen auf dem HMI dank integrierten Temperatur-, Luftfeuchtigkeits-, G-Kräfte- und Vibrationsgeräuschsensoren.
- Standardisierter Datenaustausch mit bestehenden Produktionslinien und Anbindung intelligenter Sensoren und Aktoren über IO-Link (IIoT-Ready).
- Konform nach EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/eg. Erfüllt C-Norm EN 415-8 für Umreifungsmaschinen.